
Wolffs Telegraphisches Bureau (W.T.B.) wurde im Jahre 1849 von dem jüdischen Verlags- und Nachrichtenunternehmer Bernhard Wolff (1811–1879) in Berlin gegründet. Wolff war der Besitzer der Berliner „National-Zeitung“ und veröffentlichte nach Freigabe des Telegrafen für private Nachrichten 1849 in seiner Zeitung den ersten Kurszettel, der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolffs_Telegraphisches_Bureau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.